buttonHome

buttonsilberweiss

buttonlilac

US Teddys

 

buttonabgabe

 

buttonVP
buttonhaltung

buttonliebhaber

 

buttonimpressum

 

 

 

 

 

ChantalBanner1


Fütterung

Ich halte meine Tiere das ganze Jahr über draußen, dadurch halte in 2-3 Wintermonate Zuchtpause, indem es keine Babies gibt. Zudem muss ich mich bei einem geplanten Transporten nachdem Wetter richten.
Ich füttere viel frisches Heu vom Bauern Möhren,Äpfel,Rote Beete stehen immer aufdem Speiseplan, aber im Winter gibt auch gern Wirsing,Chinakohl,Eisbergsalat,Blumenkohl,Spinat,Grünkohl,Broccoli. Der Sommer erlaubt es mir durch eigene Anpflanzung auch Gurken,Salat,Tomaten,Petersilie,Mais,Futterkohl,Äpfel aus eigener Ernte, Mangold,Sellerie usw. meinen Tieren anzubieten. Die Jungs haben 3 getrennte Gehege und die Mädels haben ein Gehege, indem sie das ganze Jahr über von mir mit vielen frischen Zweigen und Futterstellen beschäftigt werden. Pärchen und Jungtierboxen sind ohne Gehege.
Als Trofu gibt es Ovator C mit eigens gemischten kernigen Müsli, sowie einem Kräutermüsli mit Mais&Luzerne. Ich achte sehr darauf, dass viel Eiweiß, Vita C und Proteine enthalten sind, da die Tiere in der Außenhaltung grundsätzlich mehr Energie brauchen. Im Winter mische ich auch Haferflocken und Kräuter unter.
Es gibt immer erst Heu & Wasser, später dann Frischfutter und Körnerfutter.

Boecke

Wir haben renoviert. Das ganze Gehege hat ein festes stabiles Dach bekommen. Das schafft nicht nur mehr Schutz für Mensch und Tier sondern bewährt sich auch bei sehr warmen oder sehr kalten Temperaturen und auf Wohlbefinden und Gesundheit. In den Zwischengängen haben wir nun gepflaster Gehwege das ermöglicht mehr Reinlichkeit und klare Strukturen.


Meine Böcke genießen außerhalb vom Zuchteinsatz eine tolle Zeit mit viel Platz sich charakterlich frei entfalten zu können. Sie haben 3 Boxen und alle haben den gleichen Zugang zu einem liebevoll eingerichteten Freigehege. Ganzjährig können Sie hier sich sozial entwickeln und Freundschaften schließen mit der Chance sich bei Streit aus dem Weg zu gehen. Kleine Kletterfreunde und Sonnenanbeter finden immer ein schönes Plätzchen:)
 

januar 2023 (1) (Kopie)

IMG_8939 (Kopie)

Dezember 2022 (8) (Kopie)1

IMG_8851 (Kopie)

IMG_3330 (Kopie)1

IMG_3280 (Kopie)1

IMG_8933 (Kopie)

IMG_3339 (Kopie)1

IMG_3493 (Kopie)1

IMG_3279 (Kopie)1

IMG_5248 (Kopie)

IMG_3506 (Kopie)

IMG_3740 (Kopie)

IMG_3495 (Kopie)1

IMG_4626 (Kopie)

IMG_5741 (Kopie)

IMG_8273 (Kopie)

junin2022 (11) (Kopie)

IMG_3391 (Kopie)1

IMG_0421 (Kopie)

Meine Verpaarungen und Würfe finden in separaten Ställen statt damit ich die bessere Übersicht habe. Sobald die Jungen fit und stabil von der Mutter sich abnabeln kommen sie auch in die große Herde. Dort lernen sie die anderen kennen und geniessen das Leben mit viel Platz, Spiel-und Versteckmöglichkeiten.

 

IMG_2948 (Kopie)

Der Hausmeister

 

 

IMG_6015 (Kopie)

 

 

Maedels

Links wohnen die Mädchen und Kastrate und haben wie die Böcke ein großzügiges Anwesen mit 4 großen Boxe mit Gehege Zugang. Sofern es die Gesundheit zulässt dürfen sie das ganze Jahr selbst entscheiden, ob sie draußen oder drinnen sein möchten.

babys januar 2021 (1) (Kopie)

babys januar 2021 (4) (Kopie)

IMG_3329 (Kopie)1

Dezember 2022 (10) (Kopie)2

IMG_0511 (Kopie)

IMG_0513 (Kopie)

IMG_3284 (Kopie)

IMG_3329 (Kopie)2

IMG_3500 (Kopie)

IMG_3501 (Kopie)

IMG_4517 (Kopie)

IMG_3745 (Kopie)

IMG_5738 (Kopie)

IMG_5739 (Kopie)

IMG_8952 (Kopie)

IMG_8959 (Kopie)

IMG_8960 (Kopie)

IMG_9089 (Kopie)

junin2022 (13) (Kopie)

junin2022 (22) (Kopie)

junin2022 (16) (Kopie)

IMG_8956 (Kopie)

junin2022 (25) (Kopie)

junin2022 (17) (Kopie)

junin2022 (21) (Kopie)

junin2022 (28) (Kopie)

märz 2023 (6) (Kopie)1

märz 2023 (2) (Kopie)

IMG_0512 (Kopie)1

IMG_9564 (Kopie)